Astronomisch und pflanzenheilkundlich geführter Spaziergang (Rundweg, ca. 5 km) über den Königsfelder Planetenweg von der Sonne bis zum Planeten Saturn. Durch die maßstabsgetreu aufgestellten Planetenmodelle können wir Distanzen und Größenverhältnisse modellhaft erleben. Die Teilnehmer erhalten wissenschaftliche und astronomische Informationen zur Sonne, den Planeten und ihren Monden. Zwischen den einzelnen Planetenstationen und auf dem Rückweg durch Wald und Wiesen lernen Sie heimische (Heil-)pflanzen am Wegesrand kennen. Auf der Reise durch das Weltall werden Sie von Dipl.Ing. (FH) Andreas Schönfeld-Pahlke (Mitglied der Vereinigung der Sternfreunde e.V.) und der Heilpraktikerin Kerstin Pahlke geführt.
Wir empfehlen festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung. Die Teilnahmekosten betragen 5€ bzw. 3€ für Gästekarteninhaber. Maximale Teilnehmerzahl 15
Personen.
Anmeldung bei Naturheilpraxis Pahlke, Tel. 07725 / 9145682 oder
veranstaltungen@naturheilpraxis-pahlke.de
Treffpunkt:
Vor dem Haupteingang der MediClin Albert Schweitzer & Baar Klinik Parkstr. 10, Königsfeld.
Termine in 2022:
Sonntag, 18.12.2022, 10.00 Uhr
Astronomisch und pflanzenheilkundlich geführter Spaziergang (Rundweg, ca. 5 km) über den Königsfelder Planetenweg von der Sonne bis zum Planeten Saturn. Durch die maßstabsgetreu aufgestellten Planetenmodelle können wir Distanzen und Größenverhältnisse modellhaft erleben. Die Teilnehmer erhalten wissenschaftliche und astronomische Informationen zur Sonne, den Planeten und ihren Monden. Zwischen den einzelnen Planetenstationen und auf dem Rückweg durch Wald und Wiesen lernen Sie heimische (Heil-)pflanzen am Wegesrand kennen. Auf der Reise durch das Weltall werden Sie von Dipl.Ing. (FH) Andreas Schönfeld-Pahlke (Mitglied der Vereinigung der Sternfreunde e.V.) und der Heilpraktikerin Kerstin Pahlke geführt.
Wir empfehlen festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung. Die Teilnahmekosten betragen 5€ bzw. 3€ für Gästekarteninhaber. Maximale Teilnehmerzahl 15
Personen.
Anmeldung bei Naturheilpraxis Pahlke, Tel. 07725 / 9145682 oder
veranstaltungen@naturheilpraxis-pahlke.de
Treffpunkt:
Vor dem Haupteingang der MediClin Albert Schweitzer & Baar Klinik Parkstr. 10, Königsfeld.
Termine in 2021:
Sonntag 19.09.: 10.00 Uhr
Sonntag 17.10.: 10.00 Uhr
Sonntag 21.11.: 10.00 Uhr
Sonntag 19.12.: 10.00 Uhr
Informationsstand bei der Messe
"Mein Hund" in VS-Schwenningen
Auch in diesem Jahr werde ich wieder mit einem Informationsstand bei der Messe "Mein Hund" in Schwenningen vertreten sein. Gern informiere ich Sie über osteopathische und physiotherapeutische Behandlungen sowie die Möglichkeiten der alternativen Tiermedizin bei diversen Erkrankungen.
An beiden Tagen halte ich einen Vortrag zum Thema:
Osteopathie ~ die sanfte Methode
An beiden Tagen prüfe ich gern in einer Kurzbehandlung die Gelenke
und Faszien Ihrer Hunde. Kosten: 5 €
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Datum: 21. und 22.10.2017
Uhrzeit: 11.00h - 18.00h
Ort: Messe 1, 78056 VS-Schwenningen
Informationsstand bei den Windhundtagen in Donaueschingen
Auch in diesem Jahr werde ich wieder mit einem Informationsstand bei den Windhundtagen 2017 in Donaueschingen vertreten sein. Gern informiere ich Sie über osteopathische und physiotherapeutische Behandlungen sowie die Möglichkeiten der alternativen Tiermedizin bei diversen Erkrankungen.
An beiden Tagen prüfe ich gern in einer Kurzbehandlung die Gelenke
und Faszien Ihrer Hunde. Kosten: 7 €
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Datum: 12. und 13.08.2017
Uhrzeit: ab 10.00h
Ort: Stadionstraße 13, 78166 Donaueschingen
Autobahn Stuttgart – Singen (A 81) bis Autobahndreieck Bad Dürrheim / Donaueschingen, Abfahrt Donaueschingen Mitte. Am Kreisverkehr (Ortseingang / Pferdestatue) links Richtung Fürstlicher Park / Sportzentrum. Folgen Sie der Beschilderung “Hundeausstellung”.
Meine gemeinsame Veranstaltung mit der Tierklinik Schabelhof.
Wenn der Hund lahmt: Tierarzt, Tierheilpraktiker, -physiotherapeut oder einfach abwarten? Was ist sinnvoll und wann man auf jeden Fall etwas tun sollte.
Von der Prävention über Behandlungs-, Operations- und Rehamöglichkeiten geben Ihnen im theoretischen Teil Tierarzt Dr. Andreas Roeckl und Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin Kerstin
Pahlke Tipps und Informationen. Im Workshop am Nachmittag lernen Sie verschiedene Techniken an Ihrem Hund anzuwenden.
Abgerundet wird das Angebot durch „Ideen für den Alltag“, mit denen Sie eine einfache Physiotherapie zuhause durchführen können.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort:
Tierklinik Schabelhof
Aussiedlerhöfe 11
78073 Bad Dürrheim
Datum:
Samstag, 15. Oktober 2016
Zeit:
10 - 17 Uhr
Was Ihr mitbringen solltet:
Hundedecke, Geschirr und Leckerchen.
Weitere Informationen zum Ablauf, Preis und Anmeldung:
Muss Physiotherapie für Hunde ausschließlich in der Praxis stattfinden? NEIN!
Mit „Physio-to-go“ zeige ich Euch Möglichkeiten, Euren Spaziergang mit einfachen Physiotherapie-Elementen zu bereichern. Unsere natürlichen Hilfsmittel sind Baumstümpfe, Bänke, Treppen, Bäche und noch viel mehr.
Zur Veranstaltung gehört wie immer ein wenig Theorie zum Thema, ein Skript mit Anleitungen, Fotos und vielen Informationen zu physiotherapeutischen Maßnahmen. Begleiten wird uns außerdem eine Tierärztin.
Nach der Veranstaltung gibt es natürlich noch Zeit für Fragen und Antworten.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme.
Veranstaltungsort:
Grillplatz am Historischen Wasserpumpwerk in Löffingen-Dittishausen
Navi: Fliederstraße, 79843 Löffingen-Dittishausen (Dann der Beschilderung zum Wasserpumpwerk folgen)
Datum:
Samstag, 23.07.2016
Ablauf:
14.30 – 15.00 Uhr Treffpunkt und Kennenlernen der Teams
15.00 – 17.30 Uhr Physio-to-go
17.30 – xx.xx Uhr Ausklang (Grillplatz vorhanden)
Was Ihr mitbringen solltet:
Hundedecke, Geschirr und Leckerchen.
Bei gutem Wetter kann nach der Veranstaltung gegrillt werden. (Für entsprechende Verpflegung bitte selbst sorgen).
Preis:
30€ pro Mensch-Hund-Team
Die vorherige Anmeldung zum Workshop ist unbedingt erforderlich, da nur eine begrenzte Zahl an Mensch-Hund-Teams teilnehmen kann.
Anmeldung ausschließlich über:
Tierheilpraxis und Tierphysiotherapie Balanced Animal
Kerstin Pahlke
Telefon: 0177 - 750 16 01
oder
E-Mail: info(at)balanced-animal.de
oder
Kontaktformular
Kräuter-Wanderung
Eine Entdeckungsreise durch die Natur der näheren Umgebung. Lernen Sie einheimische Pflanzen und ihre Anwendungen "früher und heute" kennen und erfahren Sie Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit.
Hunde sind auf der Wanderung ebenfalls jederzeit willkommen.
Datum: 29.07.2016
Uhrzeit: 18.00h
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: Kräuterwanderweg Bubenbach
Treffpunkt: Haus des Gastes Bubenbach
Anmeldung: 0177 750 16 01 oder info(at)balanced-animal.de
Polycythaemia falsa? Niereninsuffizienz? Dysplasia ulnae? Linksverschiebung?
Oftmals werden wir mit medizinischen Ausdrücken konfrontiert, die wir nicht verstehen. Die Angst, dass unser Hund (unsere Katze) krank sein könnte, verunsichert uns.
Meine Vortragsreihe "Was meint der Tierarzt, mit...?" räumt auf mit dem Begrifflichkeits-Wirrwarr! In insgesamt drei Veranstaltungen, aufgeteilt in die Bereiche Blutbild/Labor, Röntgenuntersuchungen sowie Krankheitsbilder und deren Ursachen und Therapiemöglichkeiten, werden in leicht verständlicher Form Fachbegriffe erklärt und Hintergründe vermittelt.
Datum: Donnerstag, 14.04.2016
Uhrzeit: 19.30h
Thema: Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Akute/chronische Gastritis und Darmerkrankungen, Diarrhoe (Durchfall), Emesis (Erbrechen)
>> Diagnostik, Laborwerte, Behandlungsmöglichkeiten <<
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: "Livingroom Balanced-Animal", Emil-Hauger-Str. 2, 78166 Donaueschingen-Wolterdingen
Kontakt und Anmeldung:
zum Kontaktformular
info@balanced-animal.de
Telefon: 0177 750 16 01
>>> neben der Freiburger Heilpflanzenschule <<<
Vortrag "Krankheiten des Bewegungsapparates" und Workshop "Massage für den Hund"
Samstag, 14.11.2015 von 10.00 - 17.00h
Am Samstag,14.11.2015, findet zum ersten Mal ein Hundetherapietag meiner Tierheilpraxis und Tierphysiotherapie in Freiburg statt. Der Tag beginnt um 10.30h mit dem ca. 2 stündigen Vortrag "Krankheiten des Bewegungsapparates beim Hund". Ab 10.00h ist bereits Zeit zum Kennenlernen vorgesehen. Nach einem entspannten Mittagsspaziergang in der schönen Umgebung des Seminarzentrums Haus am Schönberg (neben der Freiburger Heilpflanzenschule) findet ab 13.30h der ca. 3 stündige Workshop "Massage für den Hund" statt. Hier werden die teilnehmenden Mensch-und-Hund-Teams in die Grundlagen der klassischen Massage theoretisch und vor allem praktisch eingewiesen.
Vortrag und Workshop können von Ihnen auch einzeln gebucht werden. Nach den einzelnen Veranstaltungen ist noch ausreichend Zeit für Fragen und Antworten.
Vortrag:
Im Vortrag werden u.a. die Krankheitsbilder Hüftgelenksdysplasie (HD), Osteoarthrose, Cauda-Equina-Kompressions-Syndrom und Kreuzbandriss ausführlich besprochen. Im Anschluss werden Möglichkeiten der unterstützenden Behandlung, z.B. durch Phytotherapie, Homöopathie, Akupunktur, Blutegel und Physiotherapie aufgezeigt.
Workshop-Inhalte Theorie:
Im praktischen Teil werden einzelne Griffe demonstriert, die dann am eigenen Hund in Übungen unter Anleitung angewendet werden. Zum Workshop gehört natürlich ein Skript mit Inhalten des theoretischen Teils und Bildern zur Massage.
Preise:
Vortrag: 15€ pro Person
Workshop: 25€ pro Mensch-Hund-Team bzw. (15€ für ZuschauerInnen ohne Hund)
Die Veranstaltungen können entweder zusammen oder einzeln gebucht werden.
Die vorherige Anmeldung zum Workshop ist unbedingt erforderlich, da nur eine begrenzte Zahl an Mensch-Hund-Teams teilnehmen können.
Zum Workshop bitte mitbringen:
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre Hunde bei der Veranstaltung in fremder Umgebung mit weiteren Hunden, die sie nicht kennen, befinden. Das kann für die Hunde durchaus zu einer Stresssituation führen. Ein Versicherungsschutz (Hundehaftpflichtversicherung) durch die Hundehalter muss gewährleistet sein.
Ich freue mich darauf, Sie zum Hundetherapietag begrüßen zu dürfen und wünsche uns allen einen schönen Tag in Freiburg!
Datum: Samstag, 14.11.2015
Uhrzeit: 10.00h - 17.00h
Ort: Seminarzentrum Haus am Schönberg, Zechenweg 6, 79111 Freiburg
(neben der Freiburger Heilpflanzenschule)
Anmeldung unter:
Tierheilpraxis und Tierphysiotherapie Balanced Animal, Kerstin Pahlke
Telefon: 0177 - 750 16 01
Email: info@balanced-animal.de
Informationsstand bei der Messe "Mein Hund" in Freiburg
In diesem Jahr werde ich erstmals mit einem Informationsstand bei der Messe "Mein Hund" in Freiburg vertreten sein. Wir hatten bereits einen erfolgreichen Start bei der Messe "Mein Hund" in VS-Schwenningen und freuen uns auf eine Fortsetzung in Freiburg. Gern informiere ich Sie über die Möglichkeiten der alternativen Tiermedizin sowie über tierphysiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten. Wie in Schwenningen werde ich auch in Freiburg einen Vortrag zu den alternativen Behandlungsmöglichkeiten in der Tiermedizin halten.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Datum: 31.10. und 01.11.2015
Uhrzeit: 11.00h - 18.00h
Ort: Messe Freiburg, Europaplatz 1, 79108 Freiburg
(Navigationsadresse: Hermann-Mitsch-Str. 3)
Informationsstand bei der Messe "Mein Hund" in Villingen-Schwenningen
In diesem Jahr werde ich erstmals mit einem Informationsstand bei der Messe "Mein Hund" in Villingen-Schwenningen vertreten sein. Gern informiere ich Sie über die Möglichkeiten der alternativen Tiermedizin sowie über tierphysiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Datum: 26. und 27.09.2015
Uhrzeit: 11.00h - 18.00h
Ort: Messe 1, 78056 VS-Schwenningen
Informationsstand bei den Windhundtagen in Donaueschingen
In diesem Jahr werde ich erstmals mit einem Informationsstand bei den Windhundtagen 2015 in Donaueschingen vertreten sein. Gern informiere ich Sie über die Möglich-keiten der alternativen Tiermedizin sowie über tierphysiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten.
"Natur am Duft erkannt"!
Können Sie Heilpflanzen am Duft erkennen? Eine Auswahl von 40 Heilpflanzen wartet darauf, von Ihnen erkannt zu werden. Erfahren Sie außerdem, für welche Anwendungen Blätter, Blüten, Kraut oder Wurzeln dieser Pflanzen geeignet sind.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Datum: 01. und 02.08.2015
Uhrzeit: ab 10.00h
Ort: Stadionstraße 13, 78166 Donaueschingen
Autobahn Stuttgart – Singen (A 81) bis Autobahndreieck Bad Dürrheim / Donaueschingen, Abfahrt Donaueschingen Mitte. Am Kreisverkehr (Ortseingang / Pferdestatue) links Richtung Fürstlicher Park / Sportzentrum. Folgen Sie der Beschilderung “Hundeausstellung”.