Sie sind in der Ausbildung zum Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten oder Hundeosteopathen?
Ab sofort biete ich in online-Schulungen umfangreiche Fallbesprechungen zu tierischen Patienten an.
Über neue Vorträge, Seminare und anstehende Veranstaltungen in 2021 werde ich Sie rechtzeitig informieren.
Physiotherapie und Osteopathie sind, wie bei uns Menschen, gängige Methoden, die der Rekonvaleszenz unserer Pferde, Hunde und Katzen dienen. Hierbei wird individuell, gemessen am Krankheitsbild des einzelnen Patienten, ein Behandlungsplan erstellt. Die Patienten sollen Schmerzfreiheit erlangen und möglichst effektiv wieder zu physiologischen Bewegungs-mustern zurückgeführt werden.
Dieser Vortrag informiert Sie über die in der Osteopathie angewendeten Techniken zu denen die Faszien-, Weichteil-, parietale und craniosacrale Therapie gehören.
Dozentin: THP Kerstin Pahlke
Datum: Dienstag, 28.11.2017
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: THP Balanced Animal Schützenstr. 15 , 78126 Königsfeld
Schon lange werden Homöopathika und Schüssler-Salze in der Humanmedizin angewandt und haben ihren festen Platz in vielen Hausapotheken. In diesem Vortrag lernen Sie eine Auswahl an Schüssler-Salzen und Homöopathika kennen. Außerdem erfahren Sie mehr über Anwendung, Unterschiede und Grenzen dieser zwei Methoden in der Tiermedizin.
Dozentin: THP Kerstin Pahlke
Datum: Dienstag, 21.11.2017
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: THP Balanced Animal
Schützenstr. 15
78126 Königsfeld
Unsere Vorfahren wussten es seit Jahrtausenden und die moderne Forschung bestätigt es:
Pflanzliche Öle aus Früchten, Nüssen oder Samen sind für die Ernährung unentbehrlich. Pflanzenöle sind aber nicht nur aus ernährungswissenschaft-lichen Gründen interessant. Sie werden in der Kosmetik und der Linderung oder Prophylaxe von Haut- und Fellerkrankungen gern verwendet. Beste Beispiele sind die wertvollen Öle der Nachtkerze oder des Borretsch. Erfahren Sie mehr über das Öl der Macadamianuss oder das Aprikosenkernöl, das die Haut zum Leuchten bringt.
Datum: Donnerstag, 16.11.2017
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: THP Balanced Animal
Schützenstr. 15
78126 Königsfeld
Über die Aromatherapie, als Teil der Phytotherapie, gibt es heute ausreichend wissenschaftlich belegte Literatur, die weit entfernt von Esoterik ist. Viel mehr ist die Aromatherapie eine therapeu-tische Verwendung von Duft-stoffen zur Linderung oder Verhinderung von Krankheiten und/oder Infektion.
Erfahren Sie, wie ätherische Öle oder Hydrolate in der Veterinärmedizin z.B. bei Angst, Verhaltens- und Stimmungs-schwankungen oder bei Infektionen angewendet werden können.
Dozentin: THP Kerstin Pahlke
Datum: Dienstag, 31.10.2017
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: THP Balanced Animal
Schützenstr. 15
78126 Königsfeld
Wer kennt es nicht aus eigener Erfahrung:
Wir haben uns verletzt oder wurden operiert und der Schmerz brennt oder pocht in uns! Wie ist es mit dem Schmerzempfinden unserer 4-beinigen Kameraden? Sind Schmerzmittel angebracht oder sollten wir lieber doch keine verabreichen? Dieser Vortrag klärt über das Thema SCHMERZ auf und zeigt Wege eines seriösen Schmerzmanagements
Datum: Montag, 11.07.2017
Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Kosten: € 15, Anmeldung erforderlich
Ort: Praxis Balanced Animal, Königsfeld im Schwarzwald oder Tierklinik Schabelhof, Bad Dürrheim
Anmeldung: THP Balanced Animal, Telefon: 0177 750 16 01
per Email: info@balanced-animal.de
Die gesunde Ernährung ihrer Hunde beschäftigt mittlerweile viele Hundebesitzer. Welche Vor- und Nachteile bieten Trockenfutter, Weichfutter oder BARF? Dieser Vortrag informiert über die
unterschiedlichen Fütterungsvarianten, gibts Tipps bei Futtermittelunverträglichkeiten und klärt über Folgen fehlerhafter Fütterung auf
Datum: Montag, 29.06.2017
Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Kosten: € 12, Anmeldung erforderlich
Ort: Schulzentrum St. Georgen, Im Hochwald 8
Anmeldung: über die VHS St. Georgen
Schon lange werden Homöopathika und Schüßler-Salze in der Humanmedizin angewandt und haben ihren festen Platz in vielen Hausapotheken. In diesem Vortrag lernen Sie die 12 Schüßler-Salze und eine
Auswahl an Homöopathika kennen. Außerdem erfahren Sie mehr über Anwendung, Unterschiede und Grenzen dieser zwei Methoden in der Tiermedizin.
Datum: Montag, 15.05.2017
Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Kosten: € 12, Anmeldung erforderlich
Ort: Schulzentrum St. Georgen, Im Hochwald 8
Anmeldung: über die VHS St. Georgen
Die Zeiten, in denen die Faszien ein bloßes "Bindegewebe" waren sind längst vorbei. Sie beeinflussen Organe, Muskeln, Nerven, Bewegung und Kommunikation organischer Strukturen.
Lernen Sie das faszinierende Spannungsnetzwerk unseres Körpers kennen.
Datum: Donnerstag, 27.04.2017
Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Kosten: € 15, Anmeldung erforderlich
Ort: Praxis THP Balanced Animal, Königsfeld im Schwarzwald oder Tierklinik Schabelhof, Bad Dürrheim
Anmeldung: THP Balanced Animal: 0177 750 16 01 oder
per Email: info@balanced-animal.de
Schon lange werden Homöopathika und Schüßler-Salze in der Humanmedizin angewandt und haben ihren festen Platz in vielen Hausapotheken. In diesem Vortrag lernen Sie die 12 Schüßler-Salze und eine
Auswahl an Homöopathika kennen. Außerdem erfahren Sie mehr über Anwendung, Unterschiede und Grenzen dieser zwei Methoden in der Tiermedizin.
Datum: Montag, 21. November 2016
Uhrzeit: 19.00 - 20.30 Uhr
Kosten: € 5,- / ermäßigt € 4,- pro Person
Ort: Schloss, Foyer
Anmeldung: über die VHS Schramberg
"Echis", die kleine Schlange
Bei diesem Vortrag möchte ich Sie über Einzelheiten der Blutegeltherapie informieren. Welche Indikationen gibt es? Wie funktioniert die Blutegeltherapie? Wie wendet man die Therapie bei den Tieren an? Wann sollte man auf die Therapie verzichten.
Datum: Sommer 2016
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung:
0177 750 16 01 (Kerstin Pahlke) info(at)balanced-animal.de
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Thema aus der alternativen Tiermedizin oder Tierphysiotherapie, haben einen Wunsch zu einem Vortragsthema oder möchten sich mit anderen Interessierten
austauschen?
Im Projekt "Livingroom" biete ich Ihnen Vorträge, Seminare und Diskussionsrunden, auch zu Ihrem Wunschthema, bei Ihnen zuhause (ab 4 Personen) oder im Livingroom von Balanced Animal.
Senden Sie mir IHR persönliches Wunsch-Thema, Ort und Zeit oder entscheiden Sie sich für ein Thema von Balanced Animal:
> Wachstumsstörungen / Krankheiten des Bewegungsapparates
> Hüftgelenksdysplasien / Arthrosen
> Patellaluxation und Kreuzbandriss beim Hund
> Die Blutegeltherapie: Indikationen und Anwendung
> Akupunktur in der Veterinärmedizin
> Schüssler Salze und Homöopathika in der Veterinärmedizin
> Vitalpilze: Shiitake, Reishi und Co.
> Pflanzenheilkunde in der Veterinärmedizin
Kontakt und Ameldung:
zum Kontaktformular
info@balanced-animal.de
Telefon: 0177 750 16 01
Meine Vortragsreihe "Was meint der Tierarzt, mit...?" räumt auf mit dem Begrifflichkeits-Wirrwarr! In insgesamt drei Veranstaltungen, aufgeteilt in die Bereiche Blutbild/Labor, Röntgenuntersuchungen sowie Krankheitsbilder und deren Ursachen und Therapiemöglichkeiten, werden in leicht verständlicher Form Fachbegriffe erklärt und Hintergründe vermittelt.
Datum: Donnerstag, 14.04.2016
Uhrzeit: 19.30h
Thema: Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Akute/chronische Gastritis und Darmerkrankungen, Diarrhoe (Durchfall), Emesis (Erbrechen)
>> Diagnostik, Laborwerte, Behandlungsmöglichkeiten <<
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: "Livingroom Balanced-Animal", Emil-Hauger-Str. 2, 78166 Donaueschingen-Wolterdingen
Kontakt und Anmeldung:
zum Kontaktformular
info@balanced-animal.de
Telefon: 0177 750 16 01
Macht Ihr Hund auch gern große Sprünge und liebt Agility, Zughundesport und vieles mehr? Viel zu oft entwickelt sich aus einer gut gemeinten Aktivität mit unseren vierbeinigen Freunden eine Problematik im Bewegungsapparat. Aber auch die bereits in der Entwicklung des Tieres auftretenden Probleme, die zunächst harmlos erscheinen, können beim erwachsenen Hund zu schwerwiegenden Erkrankungen führen.
In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates des Hundes,u.a. Hüftgelenksdysplasie, Cauda-Equina-Syndrom, Kreuzbandriss und Patellaluxationen kennen. Sie erfahren, welche Behandlungen der alternativen Tiermedizin und Tierphysiotherapie schulmedizinische Methoden sinnvoll unterstützen können und wie Sie zur Gesunderhaltung Ihres vierbeinigen Freundes beitragen können.
Datum: März 2016
Volkshochschule (VHS) Sulz a. Neckar
Neckarstraße 6, 72172 Sulz am Neckar
Das genaue Datum und der Veranstaltungsort werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Ein Tier aus dem Mittelmeerraum zu übernehmen...
ist für viele Tierfreunde eine Idee, einen vierbeinigen Freund ins Haus zu holen. Vielleicht erwägen Sie auch, Ihren Hund auf die nächste Urlaubsreise in den sonnigen Süden mitzunehmen. Dieser Vortrag informiert Sie über die häufigsten Infektions- und Reisekrankheiten bei Hunden und Katzen. Welche Krankheitserreger sind verantwortlich, wie wird die Krankheit übertragen und welche Prophylaxe- bzw. Therapiemöglichkeiten gibt es.
Datum: Freitag, 04.12.2015
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: "Dogs come in", Lehenstr. 24, 78166 Donaueschingen
Anmeldung:
0177 750 16 01 (Kerstin Pahlke) info(at)balanced-animal.de oder
0771 18593890 (Svenja Kreß, Dogs come in)
Vitalpilze kennenlernen und verarbeiten
Jeder hat schon von ihnen gehört: Shiitake, Reishi und Co. sind auch bei uns lange bekannt. Erfahren Sie, wie Vitalpilze die Gesundheit unserer Haustiere unterstützen können. In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Vitalpilze und deren Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Datum: Freitag, 13.11.2015
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: "Dogs come in", Lehenstr. 24, 78166 Donaueschingen
Anmeldung:
0177 750 16 01 (Kerstin Pahlke) oder info(at)balanced-animal.de
0771 18593890 (Svenja Kreß, Dogs come in)
Genau wie in der Humanmedizin stehen auch unseren Haustieren die alternativen Behandlungsmöglichkeiten wie Akupunktur, Phytotherapie und Homöopathie zur Verfügung. Auch die Physiotherapie bietet sehr gute Möglichkeiten unsere Hunde und Katzen bei der Bewältigung akuter und chronischer Erkrankungen zu unterstützen.
Datum: Donnerstag, 12.11.2015
Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Ort:
Volkshochschule (VHS) Sulz a. Neckar
Veranstaltungsort: Elly-Heuss-Knapp-Schule, Neckarstraße 8, 72172 Sulz am Neckar
Eintritt: 8€
-> Hier geht es zur Anmeldung
(Der Kurs befindet sich auf Seite 5 im Programmheft).
sowie am:
Datum: Donnerstag, 19.11.2015
Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Ort:
Volkshochschule (VHS) St. Georgen
Veranstaltungsort: Hauptstr. 9, 78112 St. Georgen, Bildungszentrum
Kursnummer: 01004
Eintritt: 12€
In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates des Hundes, u.a. Hüftgelenksdysplasie, Cauda-Equina-Syndrom, Kreuzbandriss und Patellaluxationen kennen. Sie erfahren, welche Behandlungen der alternativen Tiermedizin und Tierphysiotherapie schulmedizinische Methoden sinnvoll unterstützen können und wie Sie zur Gesunderhaltung Ihres vierbeinigen Freundes beitragen können.
Datum: Montag, 19. Oktober
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort:
Volkshochsch
Gucklochkino
Anmeldung
Kursnummer: V 635.15
Eintritt: 5€ an der Abendkasse
Genau wie in der Humanmedizin stehen auch unseren Haustieren die alternativen Behandlungsmöglichkeiten wie Akupunktur, Phytotherapie und Homöopathie zur Verfügung. Auch die Physiotherapie bietet sehr gute Möglichkeiten unsere Hunde und Katzen bei der Bewältigung akuter und chronischer Erkrankungen zu unterstützen.
Datum: Donnerstag, 08.10.2015
Uhrzeit: 20.00 - 22.00 Uhr
Ort: Volkshochschule (VHS) Villingen am Münsterplatz
Kanzleigasse 6, 78050 Villingen-Schwenningen, EG; Raum 1
Kursnummer: 10501 (in der Kurssuche bitte Stichwort "10501" eingeben)
Vitalpilze kennenlernen und verarbeiten
Jeder hat schon von ihnen gehört: Shiitake, Reishi und Co. sind auch bei uns lange bekannt. Erfahren Sie, wie Vitalpilze die Gesundheit unserer Haustiere unterstützen können. In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Vitalpilze und deren Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Datum: Freitag, 25.09.2015
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: "Dogs come in", Lehenstr. 24, 78166 Donaueschingen
Anmeldung:
0177 750 16 01 (Kerstin Pahlke) oder info(at)balanced-animal.de
0771 18593890 (Svenja Kreß, Dogs come in)
Genau wie in der Humanmedizin stehen auch unseren Haustieren die alternativen Behandlungs-möglichkeiten wie Akupunktur, Phytotherapie und Homöopathie zur Verfügung. Auch die Physiotherapie bietet sehr gute Möglichkeiten unsere Hunde und Katzen bei der Bewältigung akuter und chronischer Erkrankungen zu unterstützen.
Datum: Mittwoch, 16.09.2015
Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Ort:
Volkshochschule (VHS) Radolfzell
Friedrich-Hecker-Gymnasium, Neubau, Zimmer 202, EG
Markelfinger Str. 15, 78315 Radolfzell
Kursnummer: Q11604 (in der Kurssuche bitte Stichwort "Alternative" eingeben)
Bitte beachten Sie die weiteren Vortragsdaten zu diesem Thema im Oktober und November 2015 in weiteren VHS (in Villingen, Sulz a. Neckar, St. Georgen)
Ein Tier aus dem Mittelmeerraum zu übernehmen...
ist für viele Tierfreunde eine Idee, einen vierbeinigen Freund ins Haus zu holen. Vielleicht erwägen Sie auch, Ihren Hund auf die nächste Urlaubsreise in den sonnigen Süden mitzunehmen. Dieser Vortrag informiert Sie über die häufigsten Infektions- und Reisekrankheiten bei Hunden und Katzen. Welche Krankheitserreger sind verantwortlich, wie wird die Krankheit übertragen und welche Prophylaxe- bzw. Therapiemöglichkeiten gibt es.
Datum: Freitag, 28.08.2015
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: "Dogs come in", Lehenstr. 24, 78166 Donaueschingen
Anmeldung:
0177 750 16 01 (Kerstin Pahlke) info(at)balanced-animal.de oder
0771 18593890 (Svenja Kreß, Dogs come in)