Tierheilpraxis / Tierphysiotherapie Kerstin Pahlke
Tierheilpraxis / Tierphysiotherapie Kerstin Pahlke

Tierheilpraxis

Tierosteopathie

Tierphysiotherapie

Inh.: Kerstin Pahlke

Ihre mobile Tierheilpraxis, Tierosteopathie und Tierphysiotherapie im Schwarzwald-Baar-Kreis

 

- stressfrei durch Hausbesuche -

Behandlungszeiten

 

Montag - Freitag

09.00 - 18.00 Uhr

Samstag

nach Vereinbarung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter:

0177 - 750 16 01

oder

info(at)balanced-animal.de

Ich bin Mitglied im:

Ernährungsberatung Hund und Katze

Die Ernährung von Hund und Katze ist ein nie enden wollendes Thema....

Trockenfutter, Nassfutter, BARF, Alleinfuttermittel, Einzelfuttermittel usw. Dazu die diversen Foren mit guten und manchmal auch nicht so guten Ratschlägen zur Ernährung. Insbesondere, wenn Hund/Katze an Stoffwechselerkrankungen, entzündlichen Darmer-krankungen, Nieren- oder Lebererkrankungen leidet, MUSS man sich um eine angepasste Ernährung kümmern. Problematisch wird es oft, wenn Hund und Katz das Essen, das wir mit viel Liebe zubereitet haben, gar nicht anschauen, geschweige denn fressen. Katzen sind in dieser Hinsicht besonders dazu geeignet, ihre Menschen zur Verweiflung zu bringen. Lassen Sie sich beraten, aber nicht verrückt machen!

Allergien und/oder Autoimmunerkrankungen

Eins der großen Themen unserer Zeit sind die vermehrt auftretenden Allergien jeglicher Art. Viele Tiere leiden unter unterschiedlichsten Symptomen und oftmals weiß niemand so ganz genau, warum und wieso diese so plötzlich aufgetreten sind. Angefangen bei Ekzemen, dauerhaftem Juckreiz, Ohrenentzündungen bis hin zu Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes mit Durchfällen, Erbrechen oder aktuen bzw. chronischen Gastritiden und Enteritiden. Besondere Aufmerksamkeit sollte in diesem Zusammenhang dem Immunsystem geschenkt werden. Immerhin gibt es eigentlich gar nicht DAS Immunsystem. Dahinter verbergen sich viele unterschiedliche lymphatische Einzelsysteme wie das schleimhautassozierte  (mucosaassociated lymphatic Tissue = MALT) mit seinen Untergruppen BALT (bronchius-associated), GALT (gut-associated = darmassoziiert), CALT (corneaassociated =Hornhaut Auge) oder das dermalassociated (hautassoziiertes), um nur einige zu nennen.

Genau aus diesem Grund ist es wichtig, eine ganzheitliche und systemische Betrachtung der individuellen Situation des erkrankten Patienten vorzunehmen.

Mein Angebot:

>> Wer sich nicht sicher ist, lässt sich einfach mal beraten

>> Wer BARF als Fütterungsmöglichkeit in Betracht zieht, braucht einen individuell auf sein Tier angepassten Ernährungsplan

>> Hat der Hund/die Katze eine Stoffwechselstörung (z.B. Magen-Darm-Nieren- oder Lebererkrankung, Diabetes mellitus oder Pankreaserkrankungen) sollte man sich dringend um angepasste Ernährung für seinen 4-beinigen Kameraden kümmern

>> Beratung zu Erkrankungen, die Ess- und Verdauungsstörungen hervorrufen sowie Unterschiede zwischen Maldigestion und Malabsorption

>> Allergien, Autoimmunerkrankungen

Druckversion | Sitemap
© Balanced Animal