Ich bin:
- tierärztlich geprüfte Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin
- Tierosteopathin (fbz-sco, Gräff, M.Sc.Physio)
- Humanheilpraktikerin
- freie Dozentin mit eigenen Ausbildungsangeboten
- Phytopraktikerin und Aromatherapeutin (Heilpflanzenschule Freiburg)
- Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen
- Dozentin an verschiedenen VHS
- sachkundig nach § 50 des Arzneimittelgesetzes (AMG) für freiverkäufliche Arzneimittel (Prüfung bei der IHK Freiburg)
- fachkundig nach § 18 Röntgenverordnung und § 30 StrlSchV
Vita:
- Humanheilpraktikerin (Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald)
- Studium Gesundheits- und Sozialmanagement (Bachelor of Arts)
- Qualitätsmanagerin, Qualitätsauditorin DIN EN ISO 9001 im
Gesundheitswesen
- Fachlehrerin für Diagnostische Radiologie, Nuklearmedizin und
Strahlentherapie
- medizinisch-technische-Radiologie-Assistentin mit mehr als 20jähriger
Erfahrung in Unikliniken, Praxen, Industrie und Ärztekammer
Meine Fort- und Weiterbildungen:
Fort- und Weiterbildungen Osteopathie /Physiotherapie:
- Ausbildung Osteopathie Veterinärmedizin 10.16 - 04.18
- 1jährige Ausbildung Craniosacrale Therapie 2021
- spezielle Osteopathie: Bauch- und Beckenorgane 2021/2022
- spezielle Osteopathie: Thorax und Epigastrium 2020
- spezielle Osteopathie: HWS, zervikales Fasziensystem, Viszerocranium
- Dorntherapie / Breuss-Massage, 2016
- MET: Modulierte Mittelfrequenz Therapie nach Knop, 2016
- Ausbildung Physiotherapie Veterinärmedizin 10.14 - 08.15
- Blutegeltherapie in der Veterinärmedizin, 2014
Weiterbildungen Akupunktur:
- 2jährige Aufbau-Ausbildung Akupunktur 2020 - 2022
- Akupunktur Ausbildung 2014 - 2015 (im Rahmen THP Ausbildung)
Weiterbildung Mikronährstoffe:
- Ausbildung in der Mikronährstofftherapie bei Apotheker Dr. des. Uwe Gröber, Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin, Essen
und Prof. Dr. med. Klaus Kisters, Herne
Fort- und Weiterbildungen Endokrinologie:
- Hormonelle Dysbalancen: Schilddrüsenerkrankungen 2019
- Hormonelle Dysbalancen: Nebennierenschwäche 2019
- Hormonelle Dysbalancen: Naturheilkundliches Gleichgewicht 2019
Fort- und Weiterbildungen Phytotherapie:
- 1jährige Ausbildung Spagyrik (Freiburger Heilpflanzenschule, FHS) 2019
- spezielle Phytotherapie: Abgrenzung Phytotherapie/Homöopathie 2019
- spezielle Phytotherapie: Bewegungsapparat / Schmerzkaskade 2019
- spezielle Phytotherapie: Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen 2019
- spezielle Phytotherapie: Urogenitaltrakt und Erkrankungen (FHS) 2018
- spezielle Phytotherapie: medizinisches Räuchern (FHS) 2018
- spezielle Phytotherapie: Giftpflanzen (FHS) 2018
- spezielle Phytotherapie: Gastro-Intestinaltrakt (FHS) 2018
- Haut- und Wundbehandung mit Heilpflanzen (FHS) 2018
- Gemmotherapie (FHS) 2016
- 1jährige Ausbildung Aromatherapie (FHS) 2015/2016
- 1jährige Ausbildung zur Phytopraktikerin (Freiburger Heilpflanzenschule, FHS) 2015/2016
- Phytotherapie der Katze, 2015
Fort- und Weiterbildungen spezielle Themen:
- Onkologie - Der Tumorpatient in der Kleintierpraxis, 2016
- Hufwissen und Biomechanik, 2016
- "Schabelhofer Kleintiertagung" 2016 mit den Themen:
Diabetes mellitus H/K, Kniearthroskopie bei KBR und Meniskus,
Infektionskrankheiten Katze, Kolon-Teilresektion Katze
- Immunologie, 2015
- Akupunktur, 2014
- Mykotherapie (Vitalpilze), 2014
- Homöopathie, 2014
- praktische Hämatologie, 2014
- Blutegeltherapie in der Veterinärmedizin, 2014