Tierheilpraxis / Tierphysiotherapie Kerstin Pahlke
Tierheilpraxis / Tierphysiotherapie Kerstin Pahlke

Tierheilpraxis

Tierosteopathie

Tierphysiotherapie

Inh.: Kerstin Pahlke

Ihre mobile Tierheilpraxis, Tierosteopathie und Tierphysiotherapie im Schwarzwald-Baar-Kreis

 

- stressfrei durch Hausbesuche -

Behandlungszeiten

 

Montag - Freitag

09.00 - 18.00 Uhr

Samstag

nach Vereinbarung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter:

0177 - 750 16 01

oder

info(at)balanced-animal.de

Ich bin Mitglied im:

Die Aromatherapie

Schaut man in die allgemeine Literatur der Aromatherapie, so erfährt man, dass Aromen bereits seit tausenden von Jahren bekannt sind und genutzt werden, so z.B. der Weihrauch oder Sandelholz. In der modernen Zeit läutete der Chemiker René Maurice Gattefossé, eigentlich unfreiwillig, den Beginn der Aromatherapie wieder ein. Bei einem Laborbrand erlitt er Verbrennungen an der Hand. Es heißt, dass er die verletzte Hand mehrmals täglich in frisch destilliertes Lavendelöl hielt und die Brandwunde in kurzer Zeit und ohne Narbenbildung verheilte. Nach diesem Ereignis befasste sich Gattefossé ausführlich mit den ätherischen Ölen und seinen Wirkungen.

 

Über die Aromatherapie, als Teil der Phytotherapie, gibt es heute ausreichend wissenschaftlich belegte Literatur, die weit entfernt von Esoterik ist. Viel mehr ist die Aromatherapie eine therapeutische Verwendung von Duftstoffen zur Heilung, Linderung oder Verhinderung von Krankheiten und/oder Infektion.

 

Die wirkliche AROMATHERAPIE ist in Deutschland einzig Ärzten und (Human)-Heilpraktikern vorbehalten, da hier umfassende Kenntnisse der chemischen und physikalischen Eigenschaften der ätherischen Öle erforderlich sind. Bei allen anderen Behandlungen handelt es sich um AROMAPFLEGE bzw. WELLNESS.

 

Aromatherapie bei Tieren kommt insbesondere zum Einsatz zur Beeinflussung bei Erschöpfungs- oder Angstzuständen, Konzentrations- und Lernstörungen sowie bei depressiven Stimmungszuständen der Tiere. Meistens handelt es sich hier um die Aufnahme der Aromen über den Geruchssinn. Natürlich sind auch Anwendungen auf der Haut bei Tieren möglich, müssen aber innerhalb strenger Indikationen und Konzentrationen liegen.

 

Die Anwendung reiner ätherischer Öle auf der Haut kann schwerwiegende Folgen haben und selbst stärkste Verdünnungen können bei Verwendung fälschlicher Chemotypen gefährlich werden. Von innerlicher Einnahme ist absolut abzusehen. Die Verwendung ätherischer Öle in der Humanmedizin ist NICHT einfach übertragbar auf Tiere. Hier ist besondere Vorsicht geboten!

 

Gern berate ich Sie individuell, wie die Aromatherapie Ihrem 4-beinigen Begleiter helfen kann.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Balanced Animal