Die Gemmotherapie, ge-
gründet durch den belgischen Arzt Pol Henry, ist eine Form der Phytotherapie. Man kennt sie etwa seit den 50er Jahren. Verwendet werden hauptsächlich die im Frühling geernteten jungen Knospen, hauptsächlich von Bäumen und Sträuchern. Aus ihnen werden dann Extrakte / Mazerate hergestellt.
Gemmomittel werden als Einzelmittel verwendet. Es können aber auch bei bestimmten Indikationen mehrere Mittel zum Einsatz kommen. Der große Vorteil der Gemmomittel ist ihre einfache Anwendungsweise. Per Sprühstoß in den Mund/das Maul appliziert, werden die Mittel direkt von der Schleimhaut aufgenommen und können ihre Wirkweise entfalten. Bei Pferden kann man das Gemmomittel auch z.B. auf ein Stück Möhre oder Apfel aufsprühen und dem Tier verabreichen.