"Similia simibulus curentur ~ Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden". Dieses Prinzip gab der Homöopathie ihren Namen. Im "Organon der Heilkunst" bedeutet dies: Wähle, um sanft, schnell, gewiss und dauerhaft zu heilen in jedem Krankheitsfalle EINE Arznei, welche ein ähnliches Leiden (homois pathos) für sich erregen kann, als sie heilen soll.
Eine homöopathische Arznei soll also eine künstliche Krankheit erzeugen, die der natürlichen ähnlich ist. Ist das richtige homöopathische Mittel für den individuell erkrankten Patienten gewählt, kann eine Genesung erfolgen, da die Abwehrmechanis-
men des Körpers den Defekt erkannt und beseitigt haben.
Um das richtige Mittel für Ihr Tier bestimmen zu können ist IHRE Mitarbeit enorm wichtig. Dazu gehört, dass Sie, soweit es Ihnen möglich ist, genaue Angaben zu Ihrem Tier, seinem Verhalten, seinen Symptomen und dem Zeitpunkt seiner Veränderungen machen können. Wenn ich mich bei einer Behandlung entscheide, ein homöopathisches Mittel anzuwenden, werde ich Ihnen vorher viele Fragen zu ihrem Tier stellen um eine möglichst genaue Anamnese zu erhalten. Mittels der sogenannten Repertorisierung werde ich dann anhand der Anamnese, der Beobachtung und meiner Untersuchung Ihres Tieres das geeignete Mittel wählen.